Lissabon – Berlin 2025

Beitragsinhalt

Steffen, Pasculli und die Idee zum Bickepacking Ride

Steffens 11-wöchige Auszeit – Ein Sabbatical auf zwei Rädern

Seit ich 16 bin, war mein Leben von Arbeit geprägt – Jahr für Jahr, ohne je länger als drei Wochen am Stück frei zu haben. Der Wunsch nach einer echten Pause, nach Zeit für mich und für das Unterwegssein, wuchs leise – bis jetzt. Nun ist es so weit: Ich nehme mir elf Wochen Auszeit, steige aufs Rad und lasse den Alltag hinter mir.

Diese Reise ist mehr als nur eine Radtour. Sie ist eine persönliche Expedition, getragen von Neugier, Begegnungen und Bewegung. Einige Orte sind fest auf der Route verankert – darunter Braga, Santiago de Compostela, Chur, Carona und Ljubljana. Orte, zu denen ich aus Versprechen, Erinnerungen oder Verbundenheit aufbreche. Alles dazwischen bleibt offen: Raum für Empfehlungen, spontane Umwege und neue Entdeckungen.

Unterstützt werde ich dabei von großartigen Partnern, die an dieses Projekt glauben:
Pasculli (pasculli.de) – die Berliner Radmanufaktur,
Tailfin (tailfin.cc) – für zuverlässiges Bikepacking-Equipment, Schwalbe Tires ( schwalbe.com ) , FSA ( fullspeedahead )
und SON (nabendynamo.de) – für Licht, das mich sicher durch Tag und Nacht bringt.

Danke für Euren Support – und an alle anderen: Bleibt dran, wenn ihr Lust habt, Teil dieser Reise zu werden!


Die Strecke Lissabon - Berlin 2025

11 Wochen. 5000 Kilometer. 70.000 Höhenmeter. Eine Mission.

Steffen Lehmanns Bikepacking-Tour von Lissabon nach Berlin – mit dem Pasculli Lisore
Am 1. Juni 2025 startet Steffen Lehmann in ein Abenteuer, das nicht nur geografisch weite Kreise zieht, sondern auch persönlich tief geht. Mit dem Pasculli Lisore unter sich, fährt er in 11 Wochen von Lissabon bis Berlin – allein, ohne Support, aber mit voller Entschlossenheit. Was vor ihm liegt: über 5.000 Kilometer Strecke, mehr als 70.000 Höhenmeter und unzählige Begegnungen, Landschaften und Herausforderungen.

Diese Tour ist keine Flucht – sie ist eine bewusste Hinwendung: zum langsamen Reisen, zur Selbstreflexion und zur Essenz des Radfahrens. Steffen fährt nicht einfach von A nach B. Er durchquert Länder, Kulturen und Grenzen – und wächst mit jedem Tritt in die Pedale ein Stück weiter über sich hinaus.

Die Route: Zwischen Atlantik, Alpen und Adria
Die Tour beginnt im südwestlichsten Punkt Europas – Lissabon, Portugal. Von dort aus geht es zunächst in den Norden, durch das hügelige Herz Portugals nach Braga und weiter zum berühmten Pilgerziel Santiago de Compostela in Spanien.

Was folgt, ist ein Wechselspiel aus Küste, Hochplateaus und Pyrenäen-Ausläufern, bevor sich die Route durch Südfrankreich schlängelt – auf kleinen Straßen und über versteckte Pässe.

Im Anschluss überquert Steffen die Schweizer Alpen mit dem Ziel Chur, taucht in die majestätische Kulisse des Tessin ein und erreicht das verträumte Künstlerdorf Carona. Danach führt ihn der Weg weiter über die Julischen Alpen nach Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens – ein Fixpunkt voller Geschichte, Charme und Weitblick.

Schließlich folgt der lange Rückweg durch Mitteleuropa – durch Österreich, Tschechien und Polen – bis hin zum Ziel: Berlin.

Die genaue Route mit allen Zwischenstationen findest du hier auf Komoot.

Das Bike: Pasculli Lisore – gebaut für die große Fahrt
Für diese extreme Langstrecke setzt Steffen auf das Pasculli Lisore – ein kompromissloses Performance-Gravelbike, das für Dynamik, Komfort und Zuverlässigkeit steht. Hergestellt in Berlin, entwickelt für die Welt. Dank Carbonrahmen, durchdachter Geometrie und feinster Komponenten trägt das Lisore nicht nur Gewicht, sondern auch Verantwortung – nämlich die, Steffen sicher über Pässe, Schotter und Asphalt zu bringen.

Begleitet wird das Setup von Bikepacking-Spezialisten wie Tailfin.cc und dem bewährten Lichtsystem von SON Nabendynamo – eine Ausrüstung, die sich an keine Grenzen hält.

Solo. Self-Supported. Echt.
Steffen fährt diese Tour allein – ohne Begleitfahrzeug, ohne externe Hilfe. Alles, was er braucht, hat er dabei: Zelt, Werkzeug, Kleidung, Kamera. Es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um Tiefe. Nicht um Wettkampf, sondern um Erfahrung.

Diese Reise ist Ausdruck einer Haltung: Reduktion, Resilienz und Respekt – gegenüber sich selbst, der Natur und den Menschen, denen er begegnet.

Begleite Steffen auf seiner Reise
Für Pasculli ist dieses Projekt nicht nur ein Abenteuer – es ist eine Vision gelebter Fahrradkultur. In den kommenden Wochen kannst du Steffens Tour digital mitverfolgen – mit Bildern, Updates und Eindrücken direkt von der Strecke.

Das Pasculli Lisore mit Ausstattung

Steffen unterwegs: 11 Wochen, ein Ziel, ein Bike – das Pasculli Lisore ACR

Für seine 11-wöchige Tour setzt Steffen auf das Pasculli Lisore ACR Carbon Gravelbike – ein kompromissloser Begleiter für jedes Terrain, speziell konfiguriert für maximale Performance und Unabhängigkeit.

Antrieb & Übersetzung
Herzstück des Antriebs ist die SRAM Force AXS Gruppe mit Powermeter, kabellos, präzise und belastbar. Die gewählte Übersetzung – KRG 46/33 vorne, 10–36 Kassette hinten – bietet Steffen ideale Reserven für anspruchsvolle Anstiege, selbst in den Pyrenäen.

Laufräder & Energieversorgung
Ein individuell aufgebauter Laufradsatz mit BEAST Carbonfelgen sorgt für Leichtigkeit und Stabilität. Der integrierte SON Nabendynamo speist die SON LadeLux Einheit, damit Steffen jederzeit seine Elektronik zuverlässig mit Strom versorgen kann – ob GPS, Licht oder Smartphone.

Bikepacking-System von Tailfin
Für das Gepäck kommt das modulare System unserer Freunde von Tailfin (UK) zum Einsatz:

Carbon HR Pannier Rack mit AeroPack und zwei seitlichen Side Pannier Bags
Bar Bag am Lenker für die komplette Zeltausrüstung
Zwei 5-Liter Fork Bags mit Direct-Mount System
Eine 2,2-Liter  Long Top Tube Bag für schnellen Zugriff unterwegs                                     

Cockpit & Komponenten
Das Cockpit wird dominiert vom FSA/Vision Metron Flat M.A.S. Aero Carbon Lenker mit passendem MAS Carbon Aeroaufsatz – ergonomisch, aerodynamisch und auf Langstrecke optimiert.

Bereifung
Für optimale Bodenhaftung bei jedem Wetter und Untergrund sorgt der Schwalbe G-One Overland 365, montiert mit Aerotan Schläuchen – bereit für alle Kilometer, die vor Steffen liegen.

Fazit:
Mit diesem Setup ist Steffen bestens gerüstet für ein echtes Abenteuer. Das Lisore ACR – effizient, robust und durchdacht bis ins kleinste Detail. Wir freuen uns, Teil dieser Reise zu sein.

Die Videos zu Steffens Tour Lissabon-Berlin 2025